Moderne Seniorenbetten für mehr Komfort und Wohlbefinden - so schlafen Sie heute als Silver-Ager

Entdecken Sie innovative Bettsysteme, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Altersgerechte Matratzen und motorisch verstellbare Unterfederungen, praktische Funktionen und nicht zuletzt moderne Designs schaffen eine Schlafatmosphäre mit viel Komfort und Unabhängigkeit bis ins hohe Alter.

Bei Möller Schlafkultur in Fulda finden Sie das passende Komfortbett, dass für Ihre zukünftige Lebenssituation individuell ausgestattet werden kann.

 

Bei uns erhalten Sie:

  Eine erstklassige, kostenfreie Beratung inkl. Tests und Vorführungen aller Funktionen
  Top-Hersteller, die auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert sind
  Optisch ansprechende Schlaflösungen, die Ihre Ansprüche mehr als erfüllen werden

Warum ein Seniorenbett kaufen, wenn Sie sich körperlich fit und gesund fühlen?

Eine wichtige Frage, die vollkommen berechtigt ist. Deshalb erklären wir Ihnen gerne, warum ein Komfortbett eine bessere Alternative beispielsweise gegenüber einem Boxspringbett ist.

Diese drei Kriterien spielen eine bedeutende Rolle, wenn Sie auf Ihren dritten Lebensabschnitt zugehen

Sich ändernde Bedürfnisse im Laufe Ihres Lebens

Im Alter steigen die Anforderungen an eine bestmöglich auf Ihren Körper angepasste Matratze und eine Unterfederung. Verstellmöglichkeiten an Ihrem Lattenrost erlauben punktgenaue Anpassungen an Ihren Körper, sodass Sie Ihre Wirbelsäule an allen Lagen entlasten.

Wunsch nach mehr Komfort

Ab einem gewissen Alter wünschen sich viele Menschen deutlich mehr Komfort von Ihrem Bett. Nicht nur wegen des erholsamen Schlafs. Vielleicht wollen Sie im Bett lesen oder das Frühstück genießen, bei dem Sie aufrecht sitzen. Oder Sie wollen leichter aus- und einsteigen in Ihr Bett und nutzen dazu die Liftfunktion.

Unabhängigkeit im Alter

Im Alter wollen Sie unabhängig bleiben und so wenig wie möglich Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Seniorenbett unterstützt Sie gerade jetzt durch seine praktischen Funktionen, wie ein motorisch verstellbarer Lattenrost sowie der Lift. Ebenso hilft Ihnen eine Beleuchtung unter dem Bett, wenn Sie nachts mal aufstehen müssen.

Seniorenbett, Komfortbett oder Boxspringbett?

Nicht wenige Menschen wollen im fortgeschrittenen Alter KEIN Seniorenbett, weil Sie sich nicht als Senioren fühlen, eher als Best Ager. Sie sind gesellschaftlich und kulturell aktiv, sportlich und haben keinerlei mobile Einschränkungen. Ihnen reicht ein höheres Bett, das den Einstieg erleichtert, vollkommen aus.

Im Trend sind nach wie vor Boxspringbetten bei der Zielgruppe jenseits der 60 Jahre. Sie bieten von Haus aus eine höhere Liegefläche und sind im ersten Moment sehr bequem. Es gibt allerdings nicht von der Hand zu weisende Gründe, die gegen ein Boxspringbett sprechen.

  • Sie haben keine Höhenanpassung
  • das Doppelmatratzenprinzip ist je nach Gesundheitszustand nicht immer von Vorteil, und
  • die praktischen/funktionalen Aspekte, die dem Boxspringbett fehlen, sind im Alter ebenfalls im Nachteil.

Hier bietet Kirchner eine optimale Lösung ans. Und zwar das moderne Seniorenbett in Boxspringoptik. Sie kaufen also ganz sicher kein „altbackenes Seniorenbett“, sondern ein Zukunftsbett (Beispiel oben Kirchner Lugano), das sich Ihren Anforderungen anpasst, ohne dass Sie die Komfortfunktionen, die Sie im Alter sehr zu schätzen wissen werden, optisch wahrnehmen.

Übrigens: Ein Komfortbett ist im Prinzip das gleiche, wie ein Seniorenbett. Komfortbetten sprechen Kunden der Generation X an.

Kirchner Senioren- und Komfortbetten

Kirchner - Unser Partner für hochwertige und modern designte Komfort- und Seniorenbetten

Mit der Firma Kirchner haben wir einen Hersteller im Programm, der sich auf die Produktion von Komfort- und Seniorenbetten spezialisiert hat und die Anforderungen für diese Kundenklientel genau kennt.

Zwei Arten von Komfortbetten - vielfältige Materialien und Optiken

Bei Kirchner haben Sie die Wahl zwischen dem Bettentyp Classic und der Boxlike-Serie, wegen der Optik wie das eines Boxspringbetts. Diese wiederum erhalten Sie als Polster- und Holzbett sowie in einer lackierten Variante.

Kirchner Classic

Konventioneller Bettaufbau mit im Rahmen liegender Matratze.

 

Kirchner Boxlike

Moderne Bettoptik mit auf dem Bettrahmen liegender Matratze.

 

Höhenverstellung bei alle Bettentypen

Die Höhenverstellung in Bestandteil aller Kirchner Komfortbetten. Entweder mit verstellbarem Rückteil oder ohne.

Einzel-, Duo- oder Doppelbett

Je nach Wohn- und Lebenssituation lassen sich Seniorenbetten als Einzelbett aufstellen, zu einem Doppelbett verbinden oder zu einem Duobett aufbauen. Von außen identisch in Bezug auf Matratze und Lattenrost individuell abgestimmt auf den jeweiligen Partner.

Kirchner Nevara Seniorenbett als Duobett

Doppelbett

Kirchner Nevara Duobett

Duobett

Kirchner Nevara Classic Einzelbett für Senioren

Einzelbett

Polsterbett Cortina (Classic)

Polsterbett Milano (Boxlike)

Holzbett Lugano (Boxlike)

Holzbett Bergen (Classic)

Die passenden Matratzen und Lattenroste

Bei der Wahl der passenden Matratze und des Lattenrostes bieten wir Ihnen namhafte Hersteller mit ihren unterschiedlichen Produkten an. Ob Sie sich für eine Kaltschaummatratze, eine Latexmatratze oder eine Taschenfederkernmatratze entscheiden, hängt ganz von Ihren Vorlieben ab. In jedem Fall erhalten Sie von uns die perfekte Kombination aus Matratze und Lattenrost. Beim Lattenrost können Sie manuell und motorisch verstellbare Varianten wählen. Wir laden Sie schon jetzt zum unverbindlichen Liegetest ein.

Was gibt es für Alternativen zum Seniorenbett?

Wenn Sie Ihr Bettgestell weiterhin behalten wollen, weil es Ihren körperlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, das Gestell qualitativ hochwertig ist und es zu Ihrem Schlafzimmer passt, können Sie Ihr Bett zum Seniorenbett umbauen. Dazu gibt es zwei miteinander kombinierbare Möglichkeiten:

Liftsysteme in bestehende Bettgestelle integrieren

Kirchner bietet in seinem Programm eine durchdachte Möglichkeit: Ein motorisches Liftsystem, das in das vorhandene Einzel- oder Doppelbett integriert werden kann. So lässt sich Ihr bisherige Bett aufwerten und bietet nach dem unkomplizierten Einbau dieselbe Funktionalität wie ein höhenverstellbares Komfortbett.

Das integrierbare Liftsystem ist nach dem Einbau fast unsichtbar und fügt sich harmonisch in die gewohnte Wohnsituation ein. So machen Sie aus ihrem alten Bett ein komfortables und höhenverstellbares Seniorenbett.

Dormabell Bettsysteme

Motorische Lattenroste in bestehende Bettgestelle integrieren

Neben Kirchner bietet die Firma Dormabell innovative Motorrahmen in verschiedenen Ausführungen an.

Bei der Wahl des elektrischen Lattenrostes haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Komfortvarianten:

  • Die einfache Variante mit verstellbarem Kopfteil oder mehrmotorige Systeme mit integrierter Liftfunktion (Höhenverstellung) mit bis zu vier Elektromotoren für Kopf-, Rücken- und Fußteil sowie die Unterschenkellagerung
  • Die Bedienung erfolgt entweder mit Kabelfernbedienung oder drahtlos inkl. Memoryfunktion.

Praktisches Zubehör für Kirchner Seniorenbetten

Das Zubehör von Kirchner macht ein Seniorenbettsystem perfekt. Neben Nachttischchen erhalten Sie Beleuchtungen, Sitzbänke sowie einen Herausfallschutz und eine Aufrichthilfe.

Vorteile von Seniorenbetten

Komfortbetten haben viele Vorteile, die schon dann zum Tragen kommen, wenn Sie die integrierte Höhenverstellung noch gar nicht nutzen. Deshalb lohnt es sich so einen Typ von Bett zu kaufen, wenn Sie noch weit davon entfernt sind, sich als Seniorin oder Senior zu fühlen.

Der motorisch verstellbare Lattenrost hilft Menschen mit Kreislaufproblemen sich durch langsames Hochfahren zu stabilisieren.

Leichtes Ein- und Aussteigen in und aus dem Bett​ mithilfe des motorischen Lifts.

 

Rückenfreundliches Beziehen der Matratze und Wechsel der Bettwäsche durch Hochfahren des Betts.

 

Leichtes Putzen oder Saugen unter dem Bett durch Hochfahren des Bettgestells.

 

Vorteile unserer Beratung und unseres Services

Beim Kauf eines Komfort- bzw. Seniorenbettsystems sind eine umfangreiche Beratung und ein Liegetest unbedingt zu empfehlen. Nutzen Sie deshalb die langjährige Erfahrung von Möller Schlafkultur.

David Knelsen, Schlafberater für Bettsysteme
David Knelsen, Schlafberater für Bettsysteme

 Fachlich bestmögliche Schlafberatung

  Rückenvermessung inkl. Probeliegen

 Aufbau Ihres Bettsystems und Einstellservice

  Entsorgung Ihres alten Betts inkl. Matratze und Lattenrost

Aufbau und Montage Ihres Bettsystems durch unser Team
Daniel Folke, Schreiner

Häufig gestellte Fragen zu Seniorenbetten und unsere Antworten

Die ideale Einstiegshöhe liegt bei 50 und 60 cm, je nach Körpergröße. Sie sollte etwa auf Sitzhöhe eines Stuhls sein, damit die Füße flach auf dem Boden stehen, wenn man sitzt. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind höhenverstellbare Betten (z. B. durch Untergestelle oder elektrische Systeme) ideal.

Eine Matratze mit mittlerem Härtegrad (H2–H3) und guter Punktelastizität (z. B. Kaltschaum- oder Latexmatratze) ist ideal, da sie den Körper stützt und Druckstellen reduziert. Wichtig ist, dass Sie die Matratze vor dem Kauf selbst testen, um die richtige Balance zwischen Festigkeit und Komfort zu finden. Dabei unterstützen wir Sie in unserer Beratung, denn jeder Mensch hat einen individuellen Körperbau und seine Schlafgewohnheiten, die ganz unterschiedlich sind.

Ja, besonders für Menschen mit Rückenschmerzen, Durchblutungsproblemen/Krampfadern oder SchlafapnoeReflux. Motorisch verstellbare Lattenroste ermöglichen das Anheben von Kopf- und/oder Fußbereich (je nach Ausführung), was den Komfort erhöht und das Aufstehen erleichtert. Die Produkte, die Sie bei uns erhalten, sind einfach zu bedienen, haben leise Motoren und eine Netzfreischaltung (Trennung vom Stromnetz).

Haltegriffe oder seitliche Stützen helfen beim Aufstehen oder Aufrichten, besonders bei Mobilitätseinschränkungen. Integrierte Unterbettbeleuchtung (Bestandteil der Kirchner Komfortbetten) oder Bewegungssensoren verhindern Stolpern in der Nacht. Leicht nach vorne fahrbare Nachtschränkchen erlauben das griff günstige Ablegen von Brillen oder Schmuck.

Bei Seniorenbetten wird bei der Herstellung bereits auf eine einfache Pflege geachtet. Glatte Oberflächen am Bettrahmen (z. B. Holz oder Lack) lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Polsterbetten werden mit einer Bürste per Staubsauger gereinigt. Abnehmbare, waschbare Bezüge für Matratzen und Topper erleichtern die Reinigung.

Für Arthrose oder Rückenschmerzen sind Matratzen mit Zonenunterstützung und verstellbare Lattenroste ideal. In jedem Fall können wir Ihnen helfen, die bestmögliche Matratzen- und Lattenrostkombination zu finden, damit Ihr Rücken im Schlaf entlastet wird. Bei Pflegebedarf können Seniorenbetten mit weiterem Zubehör, beispielsweise Haltegriffe, bestellt werden.

Ja, das ist fester Bestandteil unserer Arbeit. Nur der Selbsttest mit unterschiedlichen Matratzen und Lattenrosten bringt ein optimales Ergebnis für Sie, unabhängig davon, was Testinstitute aussagen. Unser Fachpersonal nimmt sich so lange Zeit für Sie, bis Sie die ideale Kombination durch Probeliegen herausgefunden haben.

Für eine Person reicht oft 90×200 cm, besser ist jedoch 120×200 cm für mehr Bewegungsfreiheit. Paare sollten mindestens 180/200 cm wählen, idealerweise 200×200 cm oder größer, um ungestörten Schlaf zu gewährleisten.

Dies Fragen beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch

  Ist eine höhenverstellbare Liegefläche sowie ein verstellbarer Lattenrost sinnvoll, wenn Sie unter Rückenproblemen leiden oder Sie nur eingeschränkt beweglich sind?
  Welche Matratze eignet sich am besten, um Rückenschmerzen, Verspannungen oder Druckstellen zu vermeiden?
  Wie leicht oder schwer darf die Matratze sein, damit sie leicht zu handhaben ist (z. B. beim Beziehen oder Lüften)?
  Brauchen Sie einen speziellen Lattenrost, z. B. elektrisch verstellbar für eine erhöhte Kopf- oder Fußposition?
  Kann ich auch Matratzen anderer Hersteller für ein Kirchner Komfortbett kaufen?
  Wie langlebig und pflegeleicht ist das Bett?

Viele begeisterte Kunden haben uns bisher ihr Vertrauen geschenkt

Kunden über Möller Schlafkultur

All Reviews 5.0google logoGoogle 4.9
Overall Rating
5.0 120 reviews
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Frau Licht mir den Weg aus dem Dunkel der Wahlmöglichkeiten für ein neues Bett weist?
Charmant, geduldig und kompetent - mit ihrem soliden Fachwissen hat sie mir schlußendlich das perfekte Bett empfohlen.
Dabei fühlte ich mich nie gedrängt, sondern rundum gut beraten – fast wie im Traum.
Seitdem schlafe ich nicht nur wie auf sieben Wolken, sondern träume auch so schön in Farbe. Diejenigen, die noch den Schwarz-Weiss Fernseher kennen, werden mich verstehen 🙂
Olaf Margraf
16/10/25
Verdiente 5 Sterne. Die Beratung war unaufdringlich, freundlich und kompetent. Die Übergabe der neuen Betten perfekt. Die Kommunikation stimmt und die Freundlichkeit habe ich sehr geschätzt.
Jochen Heybrock
23/09/25
tolle ehrliche Beratung; unkomplizierte Lieferung inkl. Montage; sehr zu empfehlen! Jeder Zeit wieder!
Nadine W.
15/09/25
Super kompetente und freundlicher Mitarbeiterin bei der Beratung;
auch bei der Lieferung und dem Aufbau waren die Mitarbeiter sehr freundlich
Rita Schwalbach
14/09/25
Sehr gute Beratung, super Service, haben schon 2 Betten hier gekauft, waren immer sehr zufrieden.
Stephanie Behrmann
04/08/25
Ich bin rundum zufrieden. So sollte Kundenservice immer sein - herzlich, professionell und ehrlich. Lieben Dank.
Edi Leib
25/07/25
Frau Bettina Licht hat uns sehr super beraten . Habe wiedermal mein nackenkissen bei schlafkulter möller gekauft. Sehr sehr dringend zu empfehlen bei nackenberspamnumhen und nackenproblemen, habe auch meine Freundin angesteckt auch sie hat heute einen Kissen nach Beratung bei Frau Licht gekauft.
C. A.K
07/06/25
Wir wurden von Herrn Knelsen beim Kauf einer Matratze sehr gut beraten. Bereits nach kurzer Zeit hat sich das Schlafverhalten sehr verbessert. Wir können die Fa. Möller auf jeden Fall weiterempfehlen.
Andreas Gärtner
25/05/25
Herr Knelsen hat sich für die individuelle und sehr kompetente Schlafberatung viel Zeit genommen und eine Körpervermessung vorgenommen, damit die Wirbelsäule und auch der Nacken optimal entlastet werden. Anschließend erfolgte ein Probeliegen auf verschiedenen Matratzen und unterschiedlichen Lattenrosten mit den entsprechend dazu ausgewählten Kopfkissen, damit das für mein Liegebedürfnis perfekte Schlafsystem zusammengestellt werden konnte. Inzwischen schlafe ich seit einigen Wochen darauf und bin überrascht, dass ich nicht mehr nur eine Lieblingsposition habe. Mein Schulterprobleme treten nicht mehr auf und auch die Nackenprobleme nach dem Aufwachen werden langsam besser. Vielen Dank für die tolle Beratung, die unkomplizierte Anlieferung samt Aufbau und Einstellung aller Komponenten vor Ort.
Petra Auth
16/04/25

Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren gleich einen Beratungstermin

 








    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.