Und erfüllen sie wirklich Ihre Schlafbedürfnisse?
Von den sogenannten One-fits-all-Matratzen oder auch Einheits-Matratzen hört man häufig in letzter Zeit. Viele Anbieter, vor allem im Internet und inzwischen auch im Fernsehen, werben mit der perfekten, unkomplizierten Matratze, die sich für jeden Menschen eignet – ganz nach dem “one fits all”-Prinzip. Ist das möglich?
Tatsächlich erschließt sich mir diese Logik nicht wirklich. Vergleichen könnte man das mit Schuhen, Kleidung, Lieblingsspeisen, Autos oder Lieblingsmenschen. Klar ist doch, jeder von uns hat unterschiedliche Bedürfnisse, Vorlieben und vor allem gibt es unzählige Körpertypen. Da gibt es die großen und kleinen Menschen, völlig unterschiedliche Gewichtsklassen, Seitenschläfer, Rückenschläfer und z.B. der Wärmebedarf meines Mannes unterscheidet sich völlig von meinem eigenen Wärmeempfinden. Zusätzlich gibt es Rückenbeschwerden und Krankheitsbilder, die beim Liegen Beachtung finden müssen. Das sind viele verschiedene Anforderungen für ein gutes Bett und eine wirklich rückengerechte Matratze.
Haben also die Hersteller der One-Fits-All Matratzen den Stein der Weisen gefunden?
So einfach ist es leider nicht. Wenn dem so wäre, könnten wir von Möller Schlafkultur uns gemütlich zurücklehnen und einfach jedem die gleiche Matratze verkaufen. Wir würden unsere kostenfreie Wirbelsäulenvermessung nicht mehr durchführen, keine intensiven Beratungsgespräche führen und würden auch keine Nachsorge nach dem Kauf mehr betreiben.
Jedoch als Experten in Sachen Schlaf und mit langjähriger Erfahrung sind wir der Meinung, dass kein universelles Einheitsprodukt eine individuell angepasste Matratze ersetzen kann. Das ist fachlich und medizinisch nicht nachvollziehbar. Es widerspricht der Realität und den Erkenntnissen aus Ergonomie, Orthopädie und Schlafforschung. Dazu sind die Bedürfnisse des Einzelnen zu komplex und spezifisch und müssen bei der Auswahl Berücksichtigung finden

Wir verkaufen Ihnen allein schon aus gesundheitlichen Gründen lieber einen Maßanzug als Matratze
Zugegeben, es hat einen gewissen Charme zu glauben, dass es bei der Vielzahl der Matratzen, Bezüge, Zonen und Festigkeiten eine simple Lösung gibt. Ich
weiß, dass es für jemanden, der sich nie mit diesem Thema beschäftigt hat, verwirrend sein kann, hier eine Entscheidung zu treffen. Hat man dagegen nur ein Produkt zur Auswahl, das vermeintlich zu jedem passt, entfällt diese komplexe Entscheidungsfindung.
Fakt ist, dass eine Matratze zum individuellen Körperbau und Gewicht des betreffenden Menschen passen muss, damit die Wirbelsäule gestützt wird und Druck weggenommen werden kann. Ein Mann mit 100 Kilogramm sinkt für jeden nachvollziehbar doch ganz anders in eine Matratze ein als eine Frau mit 50 Kilogramm. Dennoch würden bei einer One-fits-all-Matratze beide das gleiche Modell bekommen. Das kann nicht funktionieren.
Wir sind hier, wie auch die Stiftung Warentest, der Meinung, dass es unmöglich ist, mit einem einzigen Matratzenmodell jedem Menschen gerecht zu werden. Wir benötigen für erholsamen Schlaf eine Matratze, die möglichst optimal zu uns selbst passt. Aus diesem Grund halten wir an unserem Weg fest, nur Schlafsysteme anzubieten, die genau zu IHNEN passen und IHRE Bedürfnisse decken.
Ihre Isabell Fehrmann, Geschäftsführerin