Was gibt es Neues von Möller Schlafkultur? Hier lesen Sie alles über unser Team, neue Produkte und Wissenswertes über gesunden Schlaf.

Rückengerechte Matratzen und Lattenroste für höheres Körpergewicht

Von unserer Schlafberater Klaus Hohmann

Für Menschen mit höherem Körpergewicht ist eine gute Abstützung durch rückengerechte Matratzen und Lattenroste wichtig. In unserem Beitrag erklären wir, welches Produkte hierfür infrage kommen.
Weiterlesen…

Was leisten Schlaf-Apps?

Von halbwegs sinnvoll bis völlig überflüssig ist alles dabei

Das Smartphone unterstützt uns schon lange in allen möglichen Bereichen unseres Alltags. Der aktuelle Trend geht nun zur Gesundheits-App. Unzählige mobile Helfer rund um Fitness, Medizin und Co. werden aktuell in den Playstores angeboten und versprechen eine einfache Überwachung und Analyse unserer Gesundheit in den eigenen 4 Wänden. Auch Ihr Schlafverhalten – vom Schlafrhythmus über die Schlafdauer bis hin zum nächtlichen Schnarchen – können Sie mit Hilfe verschiedener Apps genauer kontrollieren. 
Weiterlesen…

Schlaftipp Nr. 2: Biologischer Rhythmus

Von unserer Schlafberaterin Ramona Oel

Je regelmäßiger wir diese Zeiten einhalten, um so deutlicher folgt unser Körper einem stabilen Rhythmus. Wenn wir es schaffen, im Einklang mit unserer inneren Uhr zu leben und unsere biologischen Rhythmen zu berücksichtigen, können wir den Tag besser nutzen – und nachts besser schlafen.
Weiterlesen…

Schlaftipp Nr. 1: Matratze, Bettdecke und Nackenstützkissen

Von unserem Schlafberater Klaus Hohmann

Wie die optimale Liegestätte aussieht, damit beschäftigt sich Klaus Hohmann in seinem Schlaftipp. Er erklärt auf was beim Kauf einer Matratze, einer Bettdecke und eines Kissens grundsätzlich zu beachten ist.
Weiterlesen…

Das neue dormabell MessSystem 2.0

Maßarbeit für Ihr perfektes Bett

Der Anspruch von Möller Schlafkultur ist es Ihnen die bestmögliche Beratung anzubieten und Ihnen beim Kauf eines Bettsystems die perfekte Lösung vorzustellen. Dazu nutzen wir moderne Analysemethoden, wie das dormabell MessSystem. Dieses wurde nun von dem Hersteller weiterentwickelt.
Weiterlesen…

Elektrosmog in Schlafzimmern

Soforthilfe gegen Schlafstörungen verursacht durch elektromagnetische Felder

Es gibt Dinge, die bleiben besser unsichtbar. Denn wer weiß wie wir uns fühlen würden, sähen wir all die elektrischen und elektromagnetischen Felder, die unsere Lebensbereiche durchfließen. In Anlehnung an die als Smog bekannten schädlichen Industrieabgase, werden diese Felder Elektrosmog genannt. Und obwohl es Beweise für den schädlichen Einfluss auf unsere Gesundheit im Allgemeinen und auf unseren Schlaf im Besonderen gibt, liegen selbst Expertenmeinungen bei diesem Thema weit auseinander. Weiterlesen…

„Schlafen ist Kultur“

Unser Firmenportrait im Magazin „Lust auf Gut“

Als eines der wenigen wirklich regionalen Magazine präsentiert sich „Lust auf Gut“. Die Publikumszeitschrift in der Ausgabe 65 für den Landkreis Fulda ist im Dezember 2015 erschienen. Die Macherin von „Lust auf Gut“ ist Bea Bug, eine gebürtige Fuldaerin mit sehr viel Gespür für gute Themen, Persönlichkeiten und tolle Geschichten. Unser Familienunternehmen wird mit seinem Team auf der Seite 25 vorgestellt. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sind und über unsere Mission plaudern dürfen. Weiterlesen…

Angepasste Nackenstützkissen für besseren Schlaf

Dormabell Cervical bei uns testen

Einschlafprobleme hängen häufig mit dem Kopfkissen zusammen: Wenn dieses nicht zum Körperbau des Schläfers und zur vorhandenen Matratze passt, kann sich keine komfortable Schlafposition einstellen. Ein Nackenstützkissen löst dieses Problem und sorgt für eine entspannte Lagerung von Kopf, Nacken und Schulterbereich – und somit für einen guten Schlaf!
Weiterlesen…

Erholsam schlafen trotz Heuschnupfen

Hilfreiche Tipps für betroffene Allergiker

Jetzt im Frühjahr haben viele Pollenallergiker wieder mit den typischen Beschwerden zu kämpfen: die Nase läuft, die Augen brennen und der Mund ist trocken. Meistens werden diese Beschwerden mit in den Schlaf genommen. Viele Allergiker schlafen nun schlechter, wachen häufiger auf und sind deshalb tagsüber müde und schlapp. Doch mit den Empfehlungen von Ihrem Möller-Schlafkultur-Team können Sie dem Abhilfe schaffen und nachts wieder erholsam schlafen! Weiterlesen…